digitale Transformation aus Graubünden
GRdigital Podcast

Alle Folgen
Folge uns auf Youtube, Youtube Podcast, Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music.
neuste Folge 🚀
Staffel 2
Folge 2: Umwege, Innovationen und digitale Erlebniswelten im Tourismus mit Patrick Dreher | Gesprächspartner: Marcel Meyer (Host, Geschäftsführer GRdigital) im Gespräch mit Patrick Dreher (Vizedirektor Graubünden Ferien) Thema: Umwege, Innovationen und digitale Erlebniswelten im Tourismus. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
---|---|
Folge 1: Warum die digitale Transformation ohne Kreativität scheitert mit Dennis Lück | Gesprächspartner: Marcel Meyer (Host, Geschäftsführer GRdigital) im Gespräch mit Dennis Lück (brinkertlück creatives) Thema: Kreativität, Werte und Menschlichkeit als echte Treiber der digitalen Transformation. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 0: Intro Staffel 2 mit Marcel und Nick von GRdigital | Start: Mittwoch, 3. September 2025 – danach jeden Mittwoch eine neue Folge. Worum geht’s? Hosts:
Warum reinhören?
Podcast anhören auf: |
Staffel 1
Folge 9: Projekt programs da correctura ortografica rumantscha | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Ignacio Pérez Prat Thema: Systematische Aufbereitung linguistischer Daten für das Projekt programs da correctura ortografica rumantscha. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
---|---|
Folge 8: Ferienprofil Graubünden | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Stephanie Gram (Projekt «Ferienprofil Graubünden») Thema: Pilotprojekt «Ferienprofil Graubünden» – Test und Validierung eines neuen Konzepts für den Bündner Tourismus. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 7: Vendita 21 | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Ralf Kollegger (Bus und Service AG, Projekt Vendita 21) Thema: Vendita 21 – eine Bündner Lösung für den bargeldlosen Ticketverkauf im öffentlichen Verkehr. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 6: Framework digitale Grundkompetenzen in Graubünden | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Fabio Aresu (Markenkern AG, Projekt Framework digitale Grundkompetenzen in Graubünden) Thema: Framework digitale Grundkompetenzen – Basis-Ökosystem für den Zugang zu digitalen Fähigkeiten in Graubünden. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 5: Digitale Transformation@GR | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Dominique Kündig (GKB) und Jürgen Planitzer (FHGR, Projekt Digitale Transformation@GR) Thema: Weiterbildung für Erwerbstätige – niederschwellig, praxisnah und zukunftsorientiert. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 4: Prozessautomatisierung im Gesundheitswesen | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Markus Müntener (Projekt Prozessautomatisierung im Gesundheitswesen) Thema: Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen durch Prozessautomatisierung mit RPA. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 3: Software für digitale Ökosysteme | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Julian Vaupel Thema: Software für digitale Ökosysteme im Bündner Tourismus. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 2: al.digital – digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit Christian Wyrsch (Projekt al.digital) Thema: Digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide. Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |
Folge 1: Herby – die Korrekturapp aus Graubünden | Gesprächspartner: Nikolaus Schmid (Host) im Gespräch mit den Initianten von Herby Thema: Digitale Korrekturapp für Lehrpersonen und Schülerinnen/Schüler Kerninhalte der Folge:
Podcast anhören auf: |

Werde Teil des GRdigital Podcasts
Du hast eine spannende Geschichte zur digitalen Transformation in Graubünden? Oder eine Idee für ein Thema, das wir unbedingt aufnehmen sollten?