Veranstaltungen 09.09.2025

Erfolgreicher Einbezug von Mitarbeitenden

er Personen reichen sich im Kreis stehend die Hände – Symbol für Teamgeist.
Mitarbeitende wollen mitwirken – auch bei Entscheidungen. Der KMU-Impuls zeigt, wie partizipative Führung gelingt und Motivation sowie Innovationskraft stärkt.

Die wichtigsten Infos

  • Thema: Erfolgreicher Einbezug von Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse
  • Datum: Dienstag, 9. September 2025
  • Zeit: 17:30 – 19:00 Uhr
  • Ort: Aula ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Gürtelstrasse 48, 7000 Chur
  • Kosten: Kostenlos
  • Hinweis: Die Veranstaltung kann auch per Livestream verfolgt werden.

Beschreibung

In der heutigen Arbeitswelt wollen Mitarbeitende einbezogen werden und mitbestimmen können. Dies verändert auch die Rolle von Führung. Es reicht nicht mehr, die Richtung vorzugeben – gefragt sind ein offener Austausch und die Fähigkeit, Räume zu schaffen und Instrumente einzusetzen, in denen Mitarbeitende sich einbringen und Verantwortung übernehmen können. Partizipative Entscheidungsprozesse gewinnen an Bedeutung.

Wie gelingt es Führungspersonen, Mitarbeitende nicht nur zu führen, sondern sie aktiv einzubeziehen – in Entscheidungen, Entwicklungen, Strategien und in die gemeinsame Gestaltung des Arbeitsalltags?

Der KMU-Impuls vom 9. September 2025 widmet sich genau dieser Frage. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Werkzeuge und Inspiration, um Mitsprache und Mitverantwortung im Betrieb zu fördern – und so Motivation, Identifikation und Innovationskraft im Team zu stärken.

KMU-Impuls ist ein gemeinsames Angebot des Bündner Gewerbeverbands und der Höheren Wirtschaftsschule Graubünden. Im Anschluss findet ein Netzwerkapéro statt. Die Veranstaltung wird von Corinne Hofstetter moderiert und kann auch per Livestream verfolgt werden.

Kontakt

Sabina Wolf

Bündner Gewerbeverband