GRdigital Arbeitsgruppen: Gemeinsam für Graubünden
Die Herausforderungen, welche die digitale Transformation mit sich bringt, können wir nur gemeinsam meistern. Eine zentrale Aufgabe von GRdigital ist es daher Personen und Organisationen zu vernetzen und so den Austausch zu fördern. Aus diesem Grund rufen wir laufend unterschiedliche Arbeitsgruppen ins Leben. In den Bereichen Bildung und Handel wurden damit bereits erste gute Erfahrungen gesammelt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
«Es geht nicht darum Menschen zu entlassen, sondern unproduktive Arbeiten an Maschinen zu delegieren»
In unserer Blog-Serie «5 Fragen an» stellen wir Meinungsträger und Führungspersönlichkeiten Fragen zu Themen der digitalen Transformation. Marc Tischhauser, Geschäftsführer von GastroGraubünden, stellt sich den Fragen zur Digitalisierung in der Gastronomie, die Chancen und was ihn persönlich am meisten nervt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am Donnerstagabend, 16. Juni 2022, fand im Caffè B12 in Chur im Rahmen des Wissenschaftscafé Graubünden eine Podiumsdiskussion zum Thema «New Work» statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Barbara Haller Rupf, Geschäftsführerin der Academia Raetica, welche die Veranstaltung organisiert hat. Es war ein leidenschaftlich geführtes Gespräch über einen Mega-Trend, der bereits Realität ist und viele Chancen wie Herausforderungen mit sich bringt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
GV: Startklar für die digitale Transformation Graubündens
Am Montag, 9. Mai fand an der iBW Chur unsere Generalversammlung statt. Es wurde viel über die Aufbauarbeiten aus dem vergangenen Geschäftsjahr berichtet. Nach dem offiziellen Teil hielt Jungunternehmer Amin Casutt ein Referat über Rohstoffe und Nachhaltigkeit und wie die Digitalisierung ihren Teil dazu beitragen kann. Ein geselliger Apéro rundete den Abend ab. An diesem gelungenen Auftakt ins neue Geschäftsjahr nahmen rund 60 Mitglieder teil.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am 21. Januar 2022 war Marcel Meyer, Geschäftsführer von GRdigital, zu Gast beim SRF Regionaljournal Graubünden. Mit Stefanie Hablützel spricht er ab Minute 09:15 über seinen Hintergrund und den Start ins erste operative Jahr bei Graubünden Digital. Hört doch mal rein!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}